2020

Aktualisierung der Loseblattsammlung

Folgende Blätter der Loseblattsammlung wurden mit Stand: 01.03.2021 aktualisiert:

21.11, 22.11, 24.11, 24.12, 24.13, 26.11, 27.61, 41.11, 41.12, 41.21, 41.26, 52.11, 52.16, 52.17

STARTSCHUSS

  • Landesmeisterschaften 2020
    Anmeldung bis 9:30 Uhr
    5,-€ ( Halle 6,-€) pro Spieler mit Geld passend bitte
    Teilnehmerliste bitte mit Telefonnummer ergänzen
    Keine Lizenzkontrolle Vorort
    Tete a Tete 48
    Nachmeldungen Vorort sind nicht möglich

  • Neunkirchen Triplette komplett mit 24 Teams (Ergebnis)

  • Ligapokal B-Finale Honzrath (Spielplan).

  • Ligapokal B-Finale St. Wendel (Spielplan).

  • Ligapokal A-Finale Gersweiler(Spielplan)

  • Ligapokal A-Finale St.-Wendel (Spielplan)

Ligapokal 2020 Endrunde A-B

Am 04.10.2020 fand die Finalrunde des Ligapokals 2020 in Neunkirchen statt. Der im Januar begonnene Wettbewerb fand mit dem BC Niedersalbach seinen Sieger. In der B-Runde konnten sich die BF Oberthal durchsetzen. Vielen Dank an alle Mannschaften die trotz des Wetters den Wettbewerb zu einem gelungenen Abschluss gebracht haben.

Veranstaltungen 2020

Unter Aktuelles findet ihr Hinweise zu folgenden Veranstaltungen.

23.8.2020 Neunkirchen Triplette

Ligapokal Finalrunden A+B 2020

LM Doublette RKV Ensdorf

LM Triplette RKV Ensdorf

LM Doublette-Mixte TV Schaffhausen

LM Tete a Tete Gersweiler

Fete de la Petanque Fürth

  • Der DPV richtet in Fürth/Bayern 2 Veranstaltungen ähnlich des Länderpokals für die Landesverbände vom 11.-20.09.2020 aus. Das Saarland entsendet insgesamt 8 Teams mit insgesamt 32 Teilnehmern. Wir freuen uns das wir unsere Spieler in diesen schwierigen Zeiten für diese Veranstaltung motivieren konnten.(Spielerliste)

Halbfinale B des Ligapokals in Honzrath und St. Wendel

  • Lange haben wir darauf gewartet uns wieder auf den Bouleplätzen im Saarland zu treffen und uns miteinander zu Messen. Am 23.8.2020 war es endlich wieder soweit. Gleich 3 Veranstaltungen fanden parallel und unter Beachtung der Corona-Regeln über das Saarland verteilt statt.

  • In Neunkirchen ein auf 24 Tripletten begrenztes Turnier mit Spielern aus dem Saarland, Rheinland-Pfalz, Luxemburg und dem nahen Frankreich. Ergebnisse folgen.

  • In Honzrath und St. Wendel die beiden Halbfinale des Ligapokals 2020 der im März in der Halle unterbrochen wurde. Nach absagen zweier Teams konnten wir das Teilnehmerfeld kurzfristig ergänzen und 2 volle Teilnehmerfelder starten lassen. Dank an RKV Ensdorf und den KSV Gersweiler. Die Ergebnisse findet ihr auf der Startseite. Wir möchten uns bei allen Ausrichtern ganz herzlich bedanken das sie den Mut hatten unsere Saison wieder etwas in Fahrt zu bringen.

Es geht wieder Los

Sonntag 16.08.2020

Wir haben ein Restprogramm erarbeitet und terminiert. Wir hoffen das die Infektionszahlen stabil bleiben und wir auch alle Veranstaltungen durchführen können.

wir unterstützen jeden Ausrichter mit einem Hygiene-Paket damit die Kosten dafür nicht beim Ausrichter hängen bleiben. ( Hygieneplan + Reinigungsplan )

Nun zu den Terminen :

Ligapokal 2019/20

Wir wollen den Ligapokal aus der Halle im freien fertig Spielen

2 Sonntage mit jeweils 2 Spielorten für A (Teilnehmer) und B (Teilnehmer) Halbfinale anschließend von jedem Spielort die ersten 2 jeder Gruppe Finalrunde

Auslosung Gruppen und Spielorte

Termin Vorrunde B-23.8.20 und A-30.8.20, Gesamtfinale 3.10.20

23.8.20 18 Bahnen B-Halbfinale Ausrichter BSG St. Wendel

23.8.20 18 Bahnen B-Halbfinale BF Honzrath

30.8.20 18 Bahnen A-Halbfinale Ausrichter BSG St. Wendel

30.8.20 18 Bahnen A-Halbfinale Gersweiler

03.10.20 24 Bahnen A+B-Finale Ausrichter Bouchon Neunkirchen

Ersatz-Liga

Die Ersatz-Liga haben wir aus Gründen von zu wenig Meldungen abgesagt. Gerne sind wir aber bereit den Kontakt zu anderen Vereinen herzustellen um sich miteinander zu messen.

LM Doublette

26.09.2020 limitiert 60 Mannschaften RKV Ensdorf

LM Triplette

27.09.2020 limitiert 60 Mannschaften RKV Ensdorf

LM Mixte

4.10.2020 limitiert 50 Teams Ausrichter TV Schaffhausen

LM Tete a Tete

3 Vorrunden am:

10.+11.+17. Oktober 2020

limitiert auf 72 Spieler/-innen

Finale 18.10.20 aus jeder Vorrunde 9 Spieler plus der Landesmeister 2019

Alle 4 Veranstaltungen finden in der Halle in Gersweiler statt.

Spielsystem findet ihr unter der Anmeldung

Wir spielen die Landesmeisterschaften auf 4 ( Halle 3,20 )Meter breiten Bahnen um genügend Abstand zu halten, freie Nachbarbahnen sind bei dieser Größe nicht zwingend notwendig.

Nun liegt es an euch und euren Vereinen, Wir brauchen Ausrichter um die Saison wieder in Schwung zu bringen. Wir unterstützen alle Ausrichter in den Vorbereitungen und der Durchführung.

Sportlich unterstützen euch Thomas Schorr und Uwe Racz

Zum Hygieneplan unterstützt euch Ralf Nagengast

Turniere von Vereinen

23.8.20 Triplette Turnier limitiert auf 24 Tripletten Bouchon Neunkirchen. Nur mit Voranmeldung

____________________________________________

Die Hygiene Vorschriften einzuhalten ist unsere wichtigste Regel. Doch es kann funktionieren. Hier einige Beispiele für die Voraussetzungen :

- Online Anmeldung

- nur Spieler aus Ländern ohne Einschränkungen, Daten werden nach 4 Wochen gelöscht

- maximale Teilnehmerzahl ist gleich auf die Bahnen Anzahl beschränkt ( 40 Mannschaften bedeutet 20 Partien jeweils eine frei lassen also 40 Bahnen )

- Essen und Getränke nur an Turnierteilnehmer (Hygienekonzept der Dehoga)

- Sportgelände kontrollierbar ( Einlasskontrolle )

- Besucher müssen auch erfasst werden.

- Toiletten müssen ausreichend vorhanden sein und mehrmals gereinigt werden.

- Durchführung (Spielort, Turnierleitung, Essens- und Getränkeausgabe ) nur im freien.

- Kontrolle durch den Veranstalter

- Veranstaltung muss beim Ordnungsamt angemeldet werden.

Falls auch in eurem Verein das Thema Beiträge an SBV oder DPV aufgetaucht ist. Kann euch dieses Schreiben des DOSB unter Punkt 7.2 von einer längeren Diskussion befreien.

Der LSVS hat uns auch informiert hier die Schreiben dazu:

FAQ Sport

Anwenderhinweise

Lockerungen bei Sport

Der DPV hat auch schon einen Vorschlag erarbeitet wie man den Turnierbetrieb wieder aufnehmen kann.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Corona Hilfe für Vereine

Das Ministerium für Inneres,Bauen und Sport bietet Vereinen die Möglichkeit zur Unterstützung.

Das schreiben hierzu: Vereinshilfe

Der Antrag befindet sich unter corona.saarland.de/vereinshilfe

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Fete de la Petanque

Der DPV hat mit Zustimmung der Landesverbände eine Veranstaltung für Mitte September in Fürth/Bayern geplant

Infos unter:

https://deutscher-petanque-verband.de/sieben-tage-in-fuerth-transparent-und-nachvollziehbar/

1. Wochenende 12/13 September:

Deutschlandcup Veteranen = 1 Team Ü65, 1 Team Ü55, 1 Damenteam, ein Mixed Team Ü55

Somit 4 Teams  à  4 Spieler/- Innen plus jeweils 1 Betreuer / In je 10 Landesverbände = 200 Teilnehmer/- Innen

2. Wochenende 19/20 September:

Deutschlandcup Senioren = 1 Damenteam, 2 Herrenteams, ein Espoirsteam

Somit 4 Teams  à  4 Spieler/- Innen plus jeweils 1 Betreuer / In je 10 Landesverbände = 200 Teilnehmer/-Innen


Jeweils vor dem Turnier wird es am Freitag ab Nachmittag einen kleinen Empfang geben mit gemeinsamen Grillen und Miniturnieren. 


Wir werden die Teams finanziell unterstützen und bei mehreren Meldungen eine gerechte Auswahl treffen.

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Lizenzmarken und Lizenzen 2020

Um Kosten zu sparen haben wir uns dazu entschlossen die Lizenzen und die -marken für 2020 am OVT an die Vertreter der Vereine auszugeben. Die Ausgabe erfolgt bei der Anmeldung ab 18:15 Uhr. (02.03.2020; WS)

Mitgliedszahlen 2019

Die Mitgliederzahlen des SBV für 2019 stehen fest. Für den DPV sind sie in unterschiedliche Altersgruppen aufgeteilt( Bestandsdaten 2019 ).

Präsidentencup des SBV 2020

Der Präsidentencup 2020 ist vorbei und hat einen neuen Sieger. Der SBV Präsident Christof Maurer und sein Vizepräsident Thomas Schorr gewinnen im Halbfinale gegen das alte Präsidentenduo Ralf Schneider und Volker Jakobs und gewinnen das Finale knapp gegen Ralf Fischer und Hubert Böhm von der BSG Nunkirchen. Es starteten insgesamt 27 Teams aus den Vereinen des SBV und dem SBV Vorstand.

Impressum | DSGVO

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.