Willkommen
Grußwort unseres SBV Präsidenten
Liebe Mitglieder,
ein leider sehr ernüchterndes Jahr mit wenig Spielmöglichkeiten geht zu Ende. Wir hätten uns alle etwas anderes gewünscht und uns ganz sicher noch im Januar 2020 etwas völlig anderes vorgestellt.
Auch wir im Vorstand können nicht in die Zukunft schauen und versuchen uns dennoch auf die bevorstehende Saison irgendwie vorzubereiten, was natürlich nicht einfach ist, wenn man noch weniger als sonst weiß, was einen erwartet. Die richtige Devise scheint uns zu sein, den Blick nach vorn zu richten und gleichzeitig aus dem hinter uns Liegenden zu lernen und irgendetwas Positives zu ziehen.
Wir wollen uns hier nicht in die mittlerweile reichlich abgegriffenen Durchhalteparolen einreihen, die allerorten verbreitet werden. Sagen wir es, wie es ist: Das zu Ende gehende Jahr 2020 war aus der Perspektive unseres Sports und unter dem Aspekt Geselligkeit ein praktisch verlorenes Jahr. Auch im ersten Quartal 2021 dürfte sich hieran wenig ändern, zumal eine Ausübung gleich welcher Sportart in der Halle kaum zu erwarten steht. Richten wir unserer Hoffnung also auf das Frühjahr und den Sommer, wo wir dann eine hoffentlich einigermaßen „normale“ Saison erleben dürfen.
Vielleicht hilft uns die derzeit noch vorherrschende Situation mit tiefen Einschnitten in das Privatleben und Beschneidung der persönlichen Freiheiten dann wenigstens, diese umso mehr zu schätzen, wenn sie uns in Zukunft wiedergegeben werden.
Zum anderen können wir mitnehmen, dass man eine solche Ausnahmesituation nur mit vereinten Kräften bestehen kann. Tatsächlich kann sich von den derzeitigen Beschränkungen weltweit praktisch niemand ausklammern. Insofern sind wir diesmal tatsächlich alle „gleich“ und es gibt keine Sonderrechte für VIPs oder Reiche. Vielleicht helfen die letzten beiden Einsichten, den hoffentlich nicht mehr allzu langen Rest dieser Durststrecke etwas besser und mit genügend Hoffnung zu überstehen.
Ich wünsche uns allen, dass wir im nächsten Jahr wieder ohne metergroßen Abstand und ohne in eine Wolke aus Desinfektionsmittel gehüllt zu sein wieder zusammen Kugeln werfen können.
In diesem Sinne bleibt gesund
Christof Maurer
Lockdown
Der SBV Vorstand bittet um eure Mitarbeit
Meldungen 2021
Aufgrund der aktuellen Lage verschieben wir die Anmeldung für Liga-Mannschaften und Lizenzverlängerungen auf den 28.02.2021.Mannschaftsmeldung 2021
Um die Saison 2021 planen zu können bestätigt uns bitte eure Liga-Mannschaften. Wir wissen von einigen Vereinen das es schwierig wird die Mannschaften von 2019 erneut aufzustellen.E-Mail und WhatsApp Verteiler
Bitte das Formular für den schnellen Kontakt vom SBV zu den Vereinen ausfüllenTermine 2021
Die Termine von Landesmeisterschaften, Qualifikationen, Ligaspieltagen und die ersten Turniere der Vereine findet ihr hier. Bitte eure Termine und Bewerbungen für SBV Veranstaltungen melden.Der DPV zu Gast beim SBV
Der DPV plant 4 Veranstaltungen bei Vereinen des SBV.
Der Länderpokal (RKV Ensdorf) und die Ü55 Variante (FV Diefflen) zeitgleich am 17.-18.07.2021.
Die DM Mixte in Diefflen eine Woche später am 24.-25.07.2021.
Bundesliga-Aufstiegsrunde in der Halle GersweilerKommunikation
Der Vorstand ist bemüht die Aufgaben unter sich aufzuteilen derzeit läuft aber alles über Thomas Schorr der die Meldungen und Anfragen weiterleitet oder bearbeitet. Deshalb bitte an thomasschorr71@outlook.de die Unterlagen schicken.Neue Vereine 2021
wir haben für die Saison 2021 gleich 3 neue Vereine im SBV aufgenommen.
-Boule Freunde „Schwarze 13 e.V.“ Faha
-Boule-Freunde Brotdorf e.V.
-DJK 1910 Bous
Mitgliedermeldung 2020
Aufgrund der Erkrankung von Werner Schwarz ist es uns nicht möglich die Abrechnungen der Vereine für 2020 zu erstellen. Wir möchten die Vereine bitten uns ihre Mitglieder und Lizenzen für 2020 zu melden. Bitte per PDF oder Bild an thomasschorr71@outlook.de senden. Es besteht auch die Möglichkeit eine Whatsapp an 01633646000 zu schicken.
Aktuelles
Maskenpflicht
LM Tete 2020
Die LM Tete hat mit der Vorrunde in 2 Gruppen begonnen. Am 11.10.2020 starteten jeweils um 10:00 Uhr und um 15:00 Uhr 24 Spieler/-innen. In 6er Gruppen spielte jeder gegen jeden sodass am Ende die besten 3 jeder Gruppe in die Finalrunde (Ergebnis) einziehen konnten. Die Finalrunde beginnt am Sonntag den 18.10.2020 um 10:00 Uhr mit 4 Gruppen mit je 6 Spielern im Modus jeder gegen jeden. Die ersten 2 jeder Gruppe der Finalrunde ziehen ins Viertelfinale A ein. Auf vielfachen Wunsch werden wir für die 3.+4. Platzierten jeder Gruppe der Finalrunde das Viertelfinale B austragen. Die Ergebnisse der Finalrunden und des Viertelfinales A-Turnier und B-Turnier. Die Landesmeisterschaft wurde David Kosmalla vom BC Niedersalbach vor Torsten Lay gewonnen. Das B-Turnier gewann Dirk Leisner vor Michael Kolschewski.
Hallensaison 2020 Gersweiler
Das Wetter macht was es will deshalb ist ab sofort die Halle für den Trainingsbetrieb geöffnet. Bis zum 18.10.2020 wird keine Hallengebühr erhoben. Ab dem 19.10.2020 gibt es Saisonkarten (vom 19.10.2020 bis 31.03.2021) für Spieler und Vereine. Tageskarten werden aufgrund der Corona Richtlinien keine mehr ausgestellt. Wir müssen den Hallenbetrieb im Training und für Turniere auf 48 Personen beschränken. Das bedeutet ist gibt Saisonkarten für einzelne Trainingstage. Training ist möglich Montags, Dienstags, Donnerstags und Freitags ab 16:00 Uhr. Registrierungsvorlage für Vereine
Training einmal pro Woche für einen Verein bis 15 Spieler kostet 100,-€
Training zweimal pro Woche für einen Verein bis 15 Spieler kostet 150,-€
jeder weitere Spieler 5,-€
Die Trainingstage werden festgelegt damit es keine Überschneidungen gibt. Wünsche werden versucht weitgehendst zu berücksichtigen.
Maximal werden pro Trainingstag 48 Spieler zugelassen. Die maximale Anzahl der Spieler eines Vereins bezieht sich auf jeden Trainingstag. Das bedeutet insgesamt dürfen über den gesamten Zeitraum verschiedene Spieler die Vereinskarte nutzen. Es besteht kein Anspruch auf eine Spielbahn. Wir appellieren an die Nutzer der Halle sich fair und respektvoll untereinander zu verhalten.Training für einen Tag pro Woche für Einzelspieler 25,-€
Training für 2 Tage pro Woche für Einzelspieler 40,-€
Training für 4 Tage pro Woche für Einzelspieler 50,-€
Nur nach Platz Angebot nutzbar kein Anrecht auf Platzrecht
Rücktritt Werner Schwarz
-
Leider musste unser langjähriges Vorstandsmitglied Werner Schwarz aus gesundheitlichen Gründen zurücktreten. Werner hat lange versucht seine Stellung zu halten. Sein momentaner Gesundheitszustand lies ihm keine andere Wahl, als diesen Schritt zu gehen.
Wir bedauern dies sehr und hoffen das Werner uns in naher Zukunft wieder, - wenn auch nur aus der 2. Reihe -, unterstützen kann.
Vorrübergehend bitte alle Anfragen an :
Thomas Schorr, Kirchenstr.97, 66128 Saarbrücken
Tel. 0163-3646000
E-Mail: thomasschorr71@outlook.de
Alle Fragen und Anliegen zum Thema Lizenzen werden nacheinander abgearbeitet.
Die Jahres-Rechnungen für die Vereine werden zeitnah erstellt.
Die Planungen für 2021 werden auf dem Verbandstag am 20.11.20 mit den Vereinen besprochen