2014

3. QuattroPole Pétanque Open 2014 - Saarbrücken

Bereits zum dritten Mal wird am Sonntag, den 25. Mai 2014 ein professionelles Pétanque-Turnier mit Mannschaften aus Luxemburg, Metz, Trier und Saarbrücken stattfinden. Veranstalter ist die Stadt Saarbrücken, Ausrichter sind die Pétanque-Freunde Saarbrücken in Kooperation mit dem Saarländischen Boule-Verband.

Teilnehmen können Turnierspieler mit gültiger Lizenz der Pétanque-Landesverbände in Metz, Luxemburg, Trier und Saarbrücken. Die Spieleranzahl ist auf 100 Doubletten begrenzt. Anmeldungen können ab dem 01.03.2014 auf dieser Website erfolgen. Weitere Informationen.

(Info: 12.02.2014)

SBV-Ligapokal 2014

Aufstellung des SBV zum Länderpokal

- Saar 1 Senioren: Christoph Fisch, Michael Schuligen, Patrice Wolff, Sascha Löh

- Saar 2 Senioren: Didier Munch, Stefan Schwitthal, David Dörr, Hans-Joachim Neu

- Espoirs: Celine Krause, Manuel Strokosch, Jan Laube, Francesco D.

- Damen: Audrey Walter, Katharina Leidinger, Meike Pfaff, Christina Schwarz

- Jugend: Eileen Jenal, Maurice Racz, Sven Laube, Fabian Eberhardt

Treffpunkt der Spieler ist am Samstag, 01.03., 08:15 Uhr in der Boulehalle.

(Info: 26.02.2014 )

SBV-Ligapokal 2014 (Finalisten "B")

- TV Schaffhausen 2 (BK)

- SSV Überherrn 2 (KK)

- BC Saarwellingen 1 (BUL)

- Bouchon Neunkirchen 2 (RL)

- Bouchon Neunkirchen 1 (RL)

- BC Schiffweiler (RL)

- BC Hüttigweiler 1 (LL)

- BC Niedersalbach 2 (RL)

- PC Hanweiler 1 (LL)

- BF Überherrn 1 (RL)

- PF Saarbrücken 1 (LL)

- Club Bocce Saarlouis 2 (RL)

(Info: 09.03.2014)

SBV-Ligapokal 2014 (Finalisten "A")

- BC Niedersalbach 1 (BUL)

- BC Saarwellingen 2 (LL)

- BSG St. Wendel 1 (LL)

- PC Messidor Sbr. (RL)

- BC Saarlouis 1 (LL)

- BC Bliesen-Winterbach (RL)

- PF Saarbrücken 3 (KK)

- BF Wustweiler 1 (RL)

- Club Bocce Saarlouis 1 (LL)

- RKV Ensdorf 1 (OL)

- BC Großrosseln (LL)

- KSV Gersweiler 1 (OL)

(Info: 09.03.2014)

Präsi-Cup des DPV

Am Samstag, den 15.03. fand in der SBV-Boulehalle der diesjährige Präsi-Cup des DPV statt. Jeder Landesverband konnte bis zu vier Spieler melden. Gespielt wurden fünf Runden Triplette-Super-Melée. Alle Ergebnisse eines Landesverbandes flossen in die Teamwertung ein. Für den Saarländischen Boule-Verband spielten Ralf Schneider, Volker Jakobs, Joachim Simon und Thomas Schorr.

Der Saarländische Boule-Verband erreichte den 1. Platz.

(Info: 16.03.2014)

DPV Verbandstag 2014

Der diesjährige DBV-Verbandstag fand am Sonntag, 16.03.2014 in der Landessportschule für das Saarland, Hermann-Neuberger-Sportschule statt. Gastgeber war der Saarländische Boule-Verband. Im Rahmen eines außerordentlichen Verbandstages, der bereits ab 08:30 Uhr stattfand, wurde unter dem einzigen Tagesordnungspunkt Michael Fey aus Nordrhein-Westfalen zum neuen Vorsitzenden des DPV-Verbandsgerichts gewählt.

Ab 09:00 Uhr fand dann unter der Leitung von DPV-Präsident Peter Blumenröther der Verbandstag statt, der in einer ruhigen und konstruktiven Atmosphäre ablief und um ca. 14:30 Uhr endete.

Nach den Berichten des Präsidiums, der Ausschussvorsitzenden, und der Kassenprüfer standen Neuwahlen aufgrund von Rücktritten an. Neu gewählt wurde Martina Becker (Hessen) als Vizepräsidentin „Inneres“ für die restliche Laufzeit bis 2015 und Ulrich Becker (Rheinland-Pfalz) als Vizepräsident „Kommunikation“ für die restliche Amtszeit bis 2017.

Dem gemeinsam von DPV und SBV gestellte Antrag, das beim DPV-Verbandsgericht anhängige Verfahren wegen Beitragszahlungen durch einen Vergleich zu beenden, wurde zugestimmt. Ebenso wurde einem weiteren durch DPV und SBV gestellten Antrag Zustimmung erteilt, der es dem SBV gestattet, abweichend von der Sportordnung des DPV in seinen unteren Ligaklassen (Verbandsklasse und darunter) gemäß SBV-Ligasystem 2014 die Teilnahme ohne DPV-Lizenz zuzulassen. Diese Regelung ist ab sofort gültig und auf fünf Jahre befristet.

Nach umfassenden Diskussionen wurde dann der Etat 2014 genehmigt. Unter den TOPs 13 und 14 wurden Satzungsänderungen beschlossen, die in erster Linie redaktionelle Änderungen betreffen.

Um finanzielle Ausfälle durch die Beitragssenkung für Spieler ohne Lizenz zu kompensieren, wurde einem Antrag auf Änderung der Finanzordnung zugestimmt. Folgende Startgelder für Sportveranstaltungen des DPV wurden festgelegt:

Länderpokal: ALT: 100,00 Euro, NEU: 100,00 Euro / je LV

Länderpokal Ausrichter: ALT: 0, NEU: 1.000,00 Euro / Ausrichter

Bundesliga: ALT: 100,00 Euro, NEU: 150,00 Euro / je Verein

Bundesliga-Aufstiegsrunde : ALT: 0, NEU: 50,00 Euro / je Verein

DM TET, Dou, Tri, Mixte, Frauen: ALT: 10,00 Euro, NEU: 13,00 Euro / je Person

DM TIR: ALT: 10,00 Euro, NEU: 13,00 Euro / je Person

(Info: 17.03.2014 )

1. Saarlandpokal 2014

Folgende Anmeldungen zum 1. Saarlandpokal 2014 liegen bereits vor:


- TV St. Wendel
- BC Schiffweiler
- Bouchon Neunkirchen 1
- Bouchon Neunkirchen 2
- Bouchon Neunkirchen 3
- BC Hüttigweiler 1
- BC Hüttigweiler 2
- PF Saarbrücken 1
- PF Saarbrücken 2
- BF Wustweiler 1
- BF Wustweiler 2
- PC Hanweiler 1
- PC Hanweiler 2
- BF Reimsbach 1
- BF Reimsbach 2
- BSG St. Wendel 1
- BSG St. Wendel 2
- BSG St. Wendel 3
- BC Saarwellingen 1
- BC Saarwellingen 2
- BC Saarwellingen 3
- TV Schaffhausen 1
- TV Schaffhausen 2
- BC Saarlouis 1
- BC Saarlouis 2
- BC Saarlouis 3
- FV Diefflen 1
- FV Diefflen 2
- KSV Gersweiler 1
- KSV Gersweiler 2
- RKV Ensdorf
- PF Nunkirchen 1
- PF Nunkirchen 2
- PC Messidor Saarbrücken 1
- PC Messidor Saarbrücken 2
- BC Niedersalbach
- PC Schwalbach
- BC Rehlingen

Ergebnisbogen

Meldeschluss ist der 23. März 2014!
Das Startgeld beträgt 18,00 Euro / Mannschaft.

(Info: 23.03.2014 )

Ergebnisse SBV-Ligapokal Finale "B"

1. Platz: BC Saarwellingen 1 (BUL)

2. Platz: PF Saarbrücken 1 (LL)

3. Platz: PC Hanweiler 1 (LL)

3. Platz: BC Schiffweiler (RL)

(Info: 23.03.2014)

Kadersichtung des SBV

Am Samstag, den 03. Mai, 14:00 Uhr findet in Saarwellingen die nächste Kadersichtung statt. Eingeladen sind alle Kaderspielerinnen- und Spieler sowie alle interessierte und ambitionierte Spielerinnen- und Spieler.

(Info: 24.03.2014 )

Ergebnisse SBV-Ligapokal Finale "A"

1. Platz: BC Niedersalbach 1 (BUL)

2. Platz: PF Saarbrücken 3 (KK)

3. Platz: BC Saarlouis 1 (LL)

3. Platz: BSG St. Wendel (LL)

(Info: 30.03.2014)

1. Runde des Saarlandpokals 2014

- BSG St. Wendel 3 (Kreisklasse Nord) gegen BC Hüttigweiler 2 (Bezirksklasse Ost)

- FV Diefflen 1 (Oberliga West) gegen BC Saarwellingen 2 (Landesliga)

- KSV Gersweiler 2 (Regionalliga Ost) gegen BC Saarwellingen 3 (Oberliga West)

- PF Nunkirchen 2 (Bezirksklasse West) gegen BF Reimsbach 1 (Regionalliga West)

- Bouchon Neunkirchen 3 (Verbandsklasse) gegen Pétanque-Freunde Saarbrücken 1 (Landesliga)

- BF Reimsbach 2 (Verbandsklasse) gegen PC Schwalbach (Oberliga West)

Reglement

Ergebnisbogen

(Info: 31.03.2014)

3. QuattroPole Pétanque Open Saarbrücken 2014

Es gibt noch wenige freie Plätze für das 3. QuattroPole Pétanque Open in Saarbrücken. Teams aus Luxemburg, Metz, Saarbrücken und Trier können sich anmelden. Die Anmeldungen werden nach ihrem Eingang berücksichtigt.

Das Städtenetz QuattroPole veranstaltet am Sonntag, 25. Mai, 10 bis 21 Uhr, bereits zum dritten Mal ein professionelles Pétanque-Turnier mit Mannschaften aus den vier Städten. Das Pétanque Open findet auf den Boule-Anlagen der Pétanque-Freunde Saarbrücken und des KSV Gersweiler statt. Dabei treten bis zu 200 Spieler in Zweierteams in der wettkampforientierten Variante des Boule-Sports gegeneinander an. Die jeweils vier erstplatzierten Mannschaften der Vorrunde spielen dann im Viertelfinale, Halbfinale und Finale auf der Boule-Anlage der Pétanque-Freunde Saarbrücken.

Die Spielerzahl ist auf 100 Doublette-Teams (Zweierteams) begrenzt, jeder Verband kann also über ein Kontingent von jeweils 25 Mannschaften verfügen. Teilnehmen können alle Turnierspieler mit gültiger Lizenz der Pétanque-Landesverbände in Luxemburg, Metz, Saarbrücken und Trier.

Die Teilnahmegebühr beträgt 20 Euro pro Zweierteam und wird als Preisgeld ausgespielt. Bei einer Teilnahme von 100 Doublette-Teams gibt es für den ersten Platz 1000 Euro, für den zweiten Platz 500 Euro, für den dritten und vierten Platz je 250 Euro und für den fünften Platz Medaillen. Die Siegerehrung findet im Anschluss an das Turnier statt.

Zuschauer sind zu dieser außergewöhnlichen Sportveranstaltung herzlich willkommen. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Kostenlose Parkplätze sind vorhanden.

In diesem Jahr veranstaltet QuattroPole das Turnier in Zusammenarbeit mit dem Verein Pétanque-Freunde Saarbrücken e.V. unddemSaarländischen Boule-Verband e.V. (SBV).

2011 fand auf dem Petrisberg in Trier das erste QuattroPole Pétanque Open statt. Die zweite Ausgabe des Turniers organisierte 2012 die Fédération luxembourgeoise de boules et de pétanque (FLBP) in Luxemburg-Neudorf.

Anmeldung und weitere Informationenunter www.quattropole.org/petanque

Il reste encore quelques places pour le 3e QuattroPole Pétanque Open à Sarrebruck. Des équipes venantes de Luxembourg, Metz, Sarrebruck et Trèves peuvent s’inscrire. Les inscriptions seront prises en compte selon la réceptions.

Pour la troisième fois déjà, le réseau de villes QuattroPole organise le dimanche 25 mai, de 10 à 21 heures, un tournoi professionnel de pétanque réunissant des équipes des quatre villes. Le tournoi se déroulera aux terrains des « Pétanque-Freunde Saarbrücken » et du KSV Gersweiler à Sarrebruck. Jusqu’à 200 joueurs s’affronteront en équipes de deux joueurs dans la variante de compétition du jeu de boules. Les quatre premières équipes du classement au premier tour jouent chacune en quart de finale, en demie finale puis en finale au terrain des « Pétanque-Freunde Saarbrücken ».

Le nombre de joueurs est limité à 100 équipes en doublettes (équipes de deux joueurs), chaque association peut ainsi disposer de 25 équipes. Tous les joueurs de tournoi en possession d’une licence valable des associations nationales de pétanque dans les quatre villes QuattroPole peuvent participer au tournoi.

Le droit d’inscription s’élève à 20 euros par équipe de deux joueurs et sera redistribué sous forme de prix. En cas d’une participation de 100 équipes en doublette, l’équipe gagnante recevra 1000 euros, la seconde 500 euros, la troisième ainsi que la quatrième 250 euros et la cinquième des médailles. La remise des prix aura lieu à la fin du tournoi.

Les spectateurs seront les bienvenus lors de cette manifestation sportive. Des possibilités de restauration et des parkings gratuits sont prévus.

Cette année, le tournoi est organisé en coopération avec le « Verein Pétanque-Freunde Saarbrücken e.V. » et le« Saarländischer Boule-Verband e.V. (SBV) ». En 2011 a eu lieu le premier tournoi QuattroPole Pétanque Open au Petrisberg à Trèves. La deuxième édition de cet évènement a été organisée par la Fédération luxembourgeoise de boules et de pétanque (FLBP) à Luxemburg-Neudorf en 2012.

Inscription et informations supplémentaires sur le site www.quattropole.org/petanque

(Info: 01.04.2014 )

1. Spieltag der DPV-Bundesliga

Am kommenden Samstag findet in der SBV-Boulehalle Gersweiler die erste Runde der DPV-Bundesliga statt. Das erste Spiel beginnt um 09:00 Uhr.

Gleich in der ersten Begegnung spielen die beiden saarländischen Mannschaften aus Niedersalbach und Saarwellingen gegeneinander. Mit am Start sind die Teams aus Malsch, Horb, Bad Godesberg, Edingen, München und Tromm.

Interessierte Zuschauer sind herzlich willkommen!

(Info:08.04.2014 )

2. Runde des Saarlandpokals 2014

13. Jugendländermasters in Oppau

Beim 13. Jugendländermasters in Oppau verteidigten die saarländischen Cadets erfolgreich den Titel. Im Finale setzten sich Daniel Burkardsmaier, Justin Neu, Maurice Racz und Angie Walter gegen die Mannschaft aus Nord durch.

(Info: 27.04.2014)

DM-Quali Doublette 2014

Teilnehmer:

Modus:

(Info: 27.05.2014)

Regelung Regionalliga "WEST"

Aufgrund administrativer Schwierigkeiten konnten für die Ligaspieler des GB Dillingen Lizenzen nicht rechtzeitig ausgestellt werden. Insofern hat der Vorstand des SBV in seiner Sitzung vom 26.05.2014 folgende Regelung beschlossen:

Die Spiele GB Dillingen gegen PF Nunkirchen 1 sowie GB Dillingen gegen BF Überherrn 1 müssen bis zum 31. Juli 2014 nachgeholt werden. Die entsprechenden Vereine mögen bitte einvernehmlich Termine für diese Spiele finden.

(Info: 27.05.2014)

Neuer Termin für die Landesmeisterschaft Doublette

Die Landesmeisterschaft "Doublette" am 11.05.2014 in Diefflen wurde wegen Unbespielbarkeit der Plätze nach einem Unwetter abgebrochen. Die Fortsetzung (mit gleichem Turnierstand) erfolgt am 23. November 2014 in der Boulehalle des SBV in Saarbrücken-Gersweiler.

(Info: 27.05.2014 )

1. Platz

2. Platz

Deutsche Meisterschaft -Triplette 2014

Stepahn Schwitthal, Andy Ludwig und Dirk Hoppe

Stepahn Schwitthal, Andy Ludwig und Dirk Hoppe

Bei der Deutschen Meisterschaft Triplette 2014 in Neunkirchen-Seelscheid konnten saarländische Spieler hervorragende Ergebnisse erzielen:

Den 5. Platz erreichte die Mannschaft Dirk Hoppe (PF Saarbrücken), Andy Ludwig (BC Niedersalbach) und Stephan Schwitthal (BC Saarlouis).

Den 9. Platz erreichte die Mannschaft Hans-Joachim Neu, Patrick Klement (BC Saarwellingen) und Michael Schuligen (BC Niedersalbach)

Deutscher Meister wurde das Team Rudolph Burghard, Jean-Luc Testas und Philippe Jankowski (BF Malsch)

(Info: 18.06.2014)

5. Liga-Spieltag am 04.07.2014

Am Freitag, den 04.07. findet im Rahmen der Fußball-WM ein weiteres 1/4-Finalspiel -voraussichtlich- mit deutscher Beteiligung statt. Wegen diesem nationalen sportlichen Großereignis besteht für die Ligamannschaften die Möglichkeit, das jeweilige Spiel zu verlegen. Eine entsprechende Absprache sollte direkt zwischen den beteiligten Mannschaften erfolgen; der jeweilige Spielleiter ist über den neuen Termin zu informieren. Sollte keine Einigung über die Festlegung eines Ausweichtermins zwischen den Mannschaften erzielt werden, wird der zuständige Spielleiter einen Termin festlegen.

(Info: 29.06.2014)

Bouleturnier in Kayl

Am 12.und 13.07.2014 findet in Kayl ein großes Bouleturnier statt. Der SBV startet mit einer Damenmannschaft und einer Jugendmannschaft. Für die Damen spielen Pen Neu und Astrid Neu vom BC Niedersalbach sowie Stefanie Eberhardt vom BC Saarwellingen. Bei der Jugend spielt Maurice Racz FV Diefflen, Jan Laube BC Niedersalbach und Fabian Eberhardt BC Saarwellingen. Die Abfahrtzeit wird im Training noch bekannt gegeben.

Wir wünschen den beiden Mannschaften viel Erfolg.

(Info: 01.07.2014)

Personelle Änderungen im SBV-Vorstand

Der Sportwart des Saarländischen Boule-Verbandes Joachim Simon hat mit sofortiger Wirkung sein Amt niedergelegt. Wir danken Joachim Simon für seine Tätigkeit im Vorstand des SBV, insbesondere für sein hervorragendes Engagement im Rahmen der Neustrukturierung der SBV-Ligen.

Der Vorstand des SBV hat in seiner Sitzung am 07.07.2014 Uwe Racz, FV Diefflen kommissarisch als Sportwart bis zum nächsten Ordentlichen Verbandstag eingesetzt.

Die Liga-Spielberichte aller Ligen sind bis auf weiteres an Fax: 03222-4190509 bzw. volker.jakobs@t-online.de zu senden.

(Info: 08.07.2014)

SM Doublette-Mixte 2014

1. Platz: Patrice Wolf, BC Niedersalbach / Melanie Lauer, BC Saarlouis

2. Platz: Hans-Joachim Neu, BC Saarwellingen / Kerstin Fleck, PC Messidor Sbr.

3. Platz: Kai Munch, BC Hüttigweiler / Birgit Mika, TV St. Wendel

3. Platz: Christiana Schwarz, / Joachim Simon, PF Saarbrücken

(Info: 14.07.2014)

Fehlende Spielberichte

Kreisklasse Süd (5. Spieltag)

TV Niedersalbach gegen PC Hanweiler 3 (wird nachgeholt)

Qutdoorer St. Ingbert gegen PC Hanweiler 3 (wird nachgeholt)

(Info: 16.07.2014)

Internationales Turnier in Kayl

Starke Leistung vom Team Saarland

Am vergangenen Wochenende fand in Kayl/Luxemburg ein internationales Boule-Turnier statt. Das Saarland war mit einer Damenmannschaft und einer Jugendmannschaft vertreten.

Unsere Damen, Astrid Neu, Pen Neu und Stefanie Eberhardt, legten los wie die Feuerwehr. Erst besiegte man Italien und danach die Mannschaft aus Wales. Im dritten Spiel folgte dann ein Freilos, was unseren Drei sichtlich schwer viel. Die lange Pause war nicht gut für unser Team. Sicherlich lag es daran das man nicht gewohnt war, ein solch langes Turnier zu spielen. Doch die Stimmung in der Mannschaft war riesig, dafür schon mal ein riesen Kompliment. Zum Schluss belegten wir einen super fünften Platz im C- Finale. Herzlichen Glückwunsch.

Jetzt zur Jugend

Auch hier sah man, dass im Saarland ein starkes Boule gespielt wird. Gleich 3 Jugendliche mussten wir im Saarland ersetzen, da Eileen Jenal, Michelle Zimmer und Sven Laube für den DPV spielten. Für uns spielten Maurice Racz, Jan Laube und Fabian Eberhardt. Und die Drei machten ihre Sache richtig gut. So gewann man in der Vorrunde 6 Spiele von 7. Wenn man bedenkt das wir eine richtig starke Gruppe hatten, so ist es umso schlimmer, dass man mit einem 6 zu 1 NUR ins B- Finale kam. In unserer Gruppe waren z.B. Italien 1, Belgien 1, Schweiz 1 usw.

Am Samstagabend waren unsere 3 richtig enttäuscht über das Abschneiden. Doch durch unsere gute Einstellung kamen wir sonntags morgens mit dem gleichen Elan wie Samstags und erreichten das B-Finale. Leider war dann im letzten Spiel die Luft raus und wir verloren verdient gegen das Team von Luxemburg.

Herzlichen Dank noch an Uwe Racz, der die Jungs immer wieder gut einstellte. Und natürlich ein riesen Kompliment den Drei für die gezeigte Leistungen. Das zeigt uns das sich das wöchentliche Training auszahlt, und wir uns vor keiner Mannschaft verstecken brauchen.

Werner Eberhardt, Jugendwart

(Info: 20.07.2014)

Landesmeisterschaft Einzel / Tireur

Landesmeisterschaft Einzel und Tireur am 03.08.2014 in Saarwellingen

Ergebnisse LM Einzel:

1. Platz: Sascha Löh, BC Niedersalbach

2. Platz: Manuel Strokosch, BC Niedersalbach

3. Platz: Bernd Ney, BF Schwarzenholz

3. Platz: Patrice Wolf, BC Niedersalbach

5. Platz: Hans-Joachim Neu, BC Saarwellingen

5. Platz: Andreas Ludwig, BC Niedersalbach

5. Platz: Didier Munch, BC Saarwellingen

5. Platz: Wolfgang Heblich, PC Hanweiler

Ergebnisse LM Tireur:

1. Platz: Manuel Strokosch, BC Niedersalbach

2. Platz: David Monti, PF Saarbrücken

3. Platz: Dirk Hoppe, PF Saarbrücken

3. Platz: Didier Munch, BC Saarwellingen

(Info: 04.08.2014)

Änderung Loseblattsammung

027.11_201403: "Verbandsbezogene Angaben" - SBV-Sonderfunktionen

054.11_201405: "Informationen" - Richtlinien / Lizenzen

Vermerk : Die Änderung dieser Richtlinie betrifft speziell den Termin zur Beantragung von Verlängerungen der Lizenzen (Pkt. 3 der Richtlinie), wobei dieser mit sofortiger Wirkung auf den 31. Januar des jeweiligen Jahres vorverlegt wurde.

(Info: 09.09.2014)

Leistungssport

Uwe Racz

Nalbacher Straße 173

66763 Dillingen-Diefflen

E-Mail: uweracz@live.de

Tel.: 0151/55564294

Fax: 0681/9901538

Breitensport

Thomas Schorr

Kirchenstraße 97

66128 Saarbrücken

E-Mail: t6hoschi@aol.com

Tel.: 0163/3646000

Fax: 0681/9901538

Liga-Spielberichte

Bitte mit sofortiger Wirkung die Spielberichte der Ligen an die nachstehend aufgeführten Spielleiter versenden. Thomas Schorr übernimmt die Funktion im Bereich "Breitensport" vertretungsweise für Alfred Lorentz. In diesem Zusammenhang weisen wir noch einmal darauf hin, dass Spielberichte gemäß Reglement unverzüglich, jedoch spätestens bis zum 3. Tag nach der betreffenden Spielbegegnung dem Ligaspielleiter übermittelt werden müssen.

(Info: 10.09.2014)

Deutscher Meister 2014 Triplette 55+

Deutscher Meister Triplette 55+ 2014

Deutscher Meister Triplette 55+ 2014

Deutscher Vizemeister 2014 Triplette 55+

Volker Jakobs, Klaus Mohr, Klaus Eschbach

Volker Jakobs, Klaus Mohr, Klaus Eschbach

DM Triplette 55+ 2014 in Mülheim

Bei den Deutschen Meisterschaften Triplette 55+, die am 13./14. September 2014 in Mülheim a.d. Ruhr stattfanden, konnten saarländische Spieler hervorragende Ergebnisse erzielen.

Deutscher Meister 2014 wurde die Mannschaft Saar 2 mit René Trimborn, Giuseppe Raimondo, Pétanque-Freunde Saarbrücken und Rosario Italia, BC Saarwellingen.

Deutscher Vizemeister wurde Volker Jakobs, Pétanque-Freunde Saarbrücken mit Klaus Mohr und Klaus Eschbach.

Den 5. Platz erreichte die Mannschaft Saar 1 mit Harald Khadouma, Pétanque-Freunde Saarbrücken, Marcelino Avaria-Espinoza und Erich Heyden vom BC Saarwellingen. Die Mannschaft schied im ¼-Finale gegen Bayern 1 aus.

Lediglich die Mannschaften Saar 3 mit Gerd Schwitthal, Pétanque-Freunde Saarbrücken, Stefan Blass, Patrick Klement, BC Saarwellingen und Saar 4 mit Ralf Wolf, Michael Mattern, Ralf Bock, SWV Kirrberg scheiterten bereits in der Vorrunde.

(Info: 15.09.2014)

Deutsche Meisterschaft Cadets 2014

Deutscher Meister Cadets 2014: Maurice Racz, Justin Neu, Daniel Burkardsmaier

Deutscher Meister Cadets 2014: Maurice Racz, Justin Neu, Daniel Burkardsmaier

Siegerehrung DM-Cadets 2014

SM Doublette 55+ 2014

1. Platz: Giuseppe Raimondo, René Trimborn, PF Saarbrücken

2. Platz: Erich Heyden, Marcello Avaria, BC Saarwellingen

3. Platz: Dieter Köbrich, Alois Viola, BF Reimsbach

3. Platz: Rosario Italia, Patrick Klement, BC Saarwellingen

5. Platz: Fredi Ley, Mario Runko, RKV Ensdorf

5. Platz: Peter Bender, Franco Zuddas

5. Platz: Johann Thomas, BC Hierscheid, Alfred Damde, BC Picard

5. Platz: Eugen Zenner, Gerhard Pr., BC Picard

(Info: 28.09.2014)

Änderung Loseblattsammung

Verbandsbezogene Angaben

024.11_201410 SBV-Mitglieder / Anschriften

024.12_201410 dto.

024.13_201410 dto.

026.11_201407 Anschriftenverzeichnis - Vorstand

027.11_201409 SBV-Sonderfunktionen

(Info: 06.10.2014)

Auslosung 1/4-Finale Saarlandpokal

BC Rehlingen gegen Pétanque-Freunde Saarbrücken 1 Ergebnis: 12: 19

RKV Ensdorf gegen BF Wustweiler 1 Ergebnis: 13:18

PC Messidor Saarbrücken 1 gegen BSG St. Wendel 1 Ergebnis: 25:6

BC Saarwellingen 1 gegen BC Niedersalbach 1 Ergebnis: 4:17

(Info: 27.10.2014)

Bundesliga-Mannschaft der Pétanque-Freunde Saarbrücken

Pétanque-Freunde Saarbrücken

Pétanque-Freunde Saarbrücken

Aufstiegsrunde zur DPV-Bundesliga

Am vergangenen Wochenende konnte sich die Mannschaft der Pétanque-Freunde Saarbrücken in Düsseldorf mit 4:1 Siegen für die DPV-Bundesligasaison 2015 qualifizieren. Herzlichen Glückwunsch!

(Info: 27.10.2014)

Aufstellung des SBV zum internationalen Ländervergleich am 08.11.2014

Senioren 1: Sascha Löh, Torsten Lay, Manuel Strokosch, Christoph Fisch

Senioren 2: Dirk Hoppe, René Trimborn, David Monti, Patrice Wolf

Espoirs: Jan Laube, Timo Eberhardt, Oliver Theobald, Daniel Mattheis

Damen: Maike Pfaff, Mandy Gerlach, Dominique Fox, Katharina Leidinger

Jugend: Daniel Burkardsmaier, Fabian Eberhardt, Michelle Zimmer, Pierre Ehrenberg

Coaches: Volker Jakobs und Werner Eberhardt

Wir treffen uns zu einem gemeinsamen Frühstück am 08.11. um 08:00 Uhr in Vereinsgaststätte des KSV Gersweiler.

(Info: 28.10.2014)

Termine Saison 2015

SBV-Liga:

1. Spieltag - 08. Mai

2. Spieltag - 29. Mai

3. Spieltag - 19. Juni

4. Spieltag - 26. Juni

5. Spieltag - 03. Juli

6. Spieltag - 10. Juli

7. Spieltag - 18. September

8. Spieltag - 25. September

9. Spieltag - 09. Oktober

SBV-Ligapokal:

Auslosung - 09. Januar

1. Runde - 25. Januar

2. Runde - 01. Februar

3. Runde - 08. Februar

4. Runde - 22. Februar

5. Runde - 08. März

6. Runde - 15. März

Finale "B"- 22. März

Finale "A" - 29. März

Der SBV-Präsidenten-Cup findet am 18. Januar statt.

(Info: 29.10.2014)

SM Doublette-Frauen 2014 - Platz 1-3

1. Platz Internationaler Ländervergleich 2014

1/2-Finale und Finale Saarlandpokal 2014

1. Platz: BC Niedersalbach 1 18:13

2. Platz: PF Saarbrücken 1 13:18

3. Platz: PC Messidor Saarbrücken 1

3. Platz: BF Wustweiler 1

(Info: 16.11.2014)

Saarlandmeisterschaft Doublette 2014

1. Platz: Dirk Hoppe, PF Saarbrücken / Patrice Wolf, BC Niedersalbach (90 RLP)

2. Platz: Sascha Löh / Torsten Lay, BC Niedersalbach (80 RLP)

3. Platz: René Trimborn / David Monti, PF Saarbrücken (60 RLP)

3. Platz: Rosario Italia / Hans-Joachim Neu, BC Saarwellingen (60 RLP)

5. Platz: Ralf Schneider / Volker Jakobs, PF Saarbrücken (40 RLP)

5. Platz: Uwe Bodrick / Uwe Albert, Bouchon Neunkirchen (40 RLP)

5. Platz: Manuel Strokosch, BC Niedersalbach / Stephan Schwitthal, BC Saarlouis (40 RLP)

5. Platz: Michael Kolschewski / Daniel Le Guellec (40 RLP)

(Info: 01.12.2014)

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.